edel&weiss, Zahnarztpraxis und Prophylaxelounge
Zertifiziert seit: 04.12.2004
Berufliche Fortbildung
Arbeitsschwerpunkte
Ästhetische Zahnmedizin, Sportzahnmedizin (DGSZM), Implantologie , plastische Parodontologie, Funktionstherapie (DGF), Referent und Zahnarzttrainer seit 2012, Partner des Fortbildungsinstituts Edel&Weiss - 2N Fortbildungen für Zahnärzte zusammen mit Dr. Schwenk & Dr. Striegel
Mitglied in Fachgesellschaften
Plastische Parodontologie
Ein schönes Lächeln resultiert immer aus einem harmonischen Zusammenspiel aus gesundem Zahnfleisch und Zähnen. Großflächig freiliegende Zahnhälse, unharmonische Zahnfleischverläufe, zu wenig Volumen oder auch zu viel Zahnfleisch welches beim Lächeln gezeigt wird stören dieses harmonische Zusammenspiel empfindlich. In diesem Fachbereich ist fundiertes Wissen über die verschiedenen chirurgischen Möglichkeiten essentiell und ist Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Therapie resultierend in einem Ergebnis welches sich unsere anspruchsvollen Patienten versprechen.
Sportzahnmedizin
Profisportbetreuung bedeutet für mich Passion und Freude am Beruf. Gerade der Hochleistungsbereich benötigt eine intensive fachübergreifende Betreuung in Allgemeinzahnärztlicher Diagnostik und Therapie, Traumatologie bis hin zur möglichen Leistungssteigerung auf Basis eines funktionstherapeutischh fundierten Konzeptes.
Ästhetische Zahnmedizin
Ob schiefe oder verfärbte Zähne, Lücken, sichtbare Füllungen oder gar Kronen – mit neuesten Methoden verhelfen wir unseren Patienten zu schönen und natürlich wirkenden Zähnen. Sehr schonend, äußerst substanzsparend – und so schmerzfrei wie möglich. Das Ergebnis ist dabei ästhetisch, dauerhaft und höchst biokompatibel, da wir auf jegliche Metalle verzichten.
Funktionsdiagnostik Einer der Schwerpunkte unserer Tätigkeit ist die Diagnostik von Funktionsstörungen des Kauapparates. Das heißt, wir behandeln Erkrankungen, die folgende Anzeichen aufweisen oder das Ergebnis bestimmter Angewohnheiten sind:
Wir finden für Sie eine individuelle Funktionstherapie und somit auch eine strukturierte Funktionsdiagnostik. Eine gezielte Behandlung mit Aufbissbehelfen und speziell konstruierten „Bissschienen“ bringt in der Regel eine sofort spürbare Linderung der Beschwerden und sorgt für einen langfristigen Heilungserfolg.
Implantologie
Die Implantologie hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und zählt heute zu den Standard- methoden der Zahnmedizin bei verloren gegangenen Zähnen. Sie wird von uns seit langem unter örtlicher Betäubung und auf Wunsch auch unter Vollnarkose durchgeführt.
Um fehlende Einzelzähne zu ersetzen, ist die Implantologie die eleganteste und letztlich auch die sinnvollste und wirtschaftlichste Methode. Gesunde Nachbarzähne müssen nicht, wie in der Vergangen- heit, beschliffen und somit angegriffen werden.
Implantate eignen sich aber auch besonders, um herausnehmbaren Zahnersatz zu vermeiden. Dadurch gewinnt der Patient enorm an Lebensqualität. Die Abbildung rechts verdeutlicht dies. Selbst bei Problemen mit einer kompletten Prothese kann mit der Implantologie gezielt geholfen werden.