Sportzahnarzt finden

Eine Story von Dr. med. dent. Florian Göttfert

Nach 6 Wochen endlich schmerzfrei

sportzahnaerzte_story_Gabi-Serapins_1

Eine Erfolgs-Story von Gabi Serapins.

Warum bekomme ich auf einmal direkt nach 13 km Lauftraining Schmerzen im linken Knie? Es war kaum auszuhalten, also was macht der Laie? Er geht zum Orthopäden.

Ich darf mich bevor ich mit meiner Geschichte beginne kurz bei euch vorstellen. Mein Name ist Gabi und ich bin mittlerweile 36 Jahre jung. Ich bin bis vor einem Jahr leidenschaftliche Fussballerin gewesen und habe sogar ein Jahr in der Bezirksoberliga (glaub 2003 oder so)mitmischen dürfen. Aufgrund der Zeit und dem Aufwand und nicht zu vergessen der schlechten Bezahlung hat unsere Mannschaft sich in der Bezirksliga oder Kreisliga aufgehalten. Nach insgesamt 20 Jahren Fussballgeschichte habe ich mich aus Altersgründen dazu entschieden die Fussballschuhe an den Nagel zu hängen und mich dem Einzelsport intensiver zu widmen. Ich muss dabei erwähnen, dass ich in der ganzen Fussballzeit nie Probleme mit dem Knie oder andere typischen Fussballverletzungen hatte. Okay mal ne gebrochene Rippe, geprellte Oberschenkel oder blaue Waden aber das gehörte beim Frauenfussball auch mal dazu.:-)

Ich laufe seit mindestens 6 Jahren sehr gerne Halbmarathons oder die extremere Variante den Fisherman´s Strongman am Nürburgring oder Ferropolis. Fisherman´s Strongman heißt : 24 km mit Hindernissen der verrücktesten Art. Mein größter Erfolg waren die 24 km mit Hindernissen in 2:56 Std. Egal auch da waren nie Knie oder Meniskus in Mitleidenschaft gezogen wurden. Jetzt komm ich zum eigentlichen Thema. Warum bekomme ich auf einmal direkt nach 13 km Lauftraining Schmerzen im linken Knie? Es war kaum auszuhalten, also was macht der Laie, er geht zum Orthopäden. Das habe ich natürlich auch getan und es wurden mir Voltaren und eine Bandage verschrieben mit der Begründung, dass sich meine Haltung geändert hat und ich durch Bandage und Tabletten die Schmerzen wegbekomme, es liegt eine Entzündung im Knie vor aber meinem nächsten Ziel dem Großglockner-Berglauf am 15.07.2018 steht nix im Wege. Mit ein bißchen Physio geht das weg. Klar was macht man, man glaubt dem Orthopäden. Leider wurden die Schmerzen nicht weniger. Was macht also der Laie... er recherchiert im Internet was es sein könnte. Habe dann gelesen, dass eine Patellendysplasie einfach so auftauchen kann, mir stellte sich aber trotzdem noch die Frage nach dem WARUM? Ich bin dann aus beruflichen Gründen auf die Sportzahnärzte aus Nürnberg getroffen, nachdem wir die beruflichen Themen abgeschlossen hatten, fragte ich Dr. Striegel, was dass mit meinem Knie sein könnte. Er sagt mir ich soll dringest einen Termin bei Dr. Göttfert machen. Gesagt getan. Nach der Anamnese schaute sich Dr. Göttfert meine Haltung an und stellte fest, das diese nicht mehr im Lot ist, er erklärte mir ausführlich woran es liegt.... Ganz einfach am Biss. Woran ich überhaupt nicht gedacht habe ist dass ich seit Anfang Januar 2018 in zahnärztlicher Behandlung gewesen war. Januar 2018 - Beginn Wurzelkanalbehandlung an 36. Nachdem der Zahn gefüllt war und mit Aufbaufüllung versehen war, begannen meine Schmerzen. Es wurden weiterhin noch insgesamt 5 Zähne mit Inlay oder Krone versehen. Biss wurde klar eingeschliffen. Nach zwei Tagen der kompletten Behandlung bin ich wieder brav joggen gegangen und war zusätzlich beim Cross-Training. Dr. Göttfert erklärte mir, dass ich um meinen deformierten Körper wieder ins Lot zu bringen eine Schiene für die Nacht und eine Schiene für den Tag bekomme. Er hat mich mit diversen Messgeräten vermessen und auch schon während der ersten Sitzung zur Bissnahme einen Test mit mir und meinem Schmerz gemacht. Kurzum es war selbst mit dem Biss kein Schmerz mehr fühlbar. Ich hätte nach nun fast 6 Wochen Schmerzen glatt heulen können vor Freude. 2 Wochen später konnte ich meine Schienen endlich abholen. Zwischendurch war ich bei Frau Dr. Lott, einer Orthopädin der genialen Art. Sie hat mich erstmal richtig aufgeklärt was es heißt eine Entzündung im Knie zu behandeln. Ich bekam zusätzlich eine kaum schmerzhafte Spritze :-) zusätzlich noch die Aufgabe mich mit Rücken und Bauchübungen zu befassen und diese täglich durchzuführen. Des Weiteren trage ich nachts eine Schiene, was der absolute Wahnsinn ist, ich stehe morgens schmerzfrei auf, ohne Nacken oder Muskelverspannungen. Wadenkrämpfe bleiben auch aus

1

Also nach jetzt ca 3 Wochen Schiene und gezielter Physio laufe ich 10 km schmerzfrei durch die Lande. Ich trage die Schiene zum Laufen und merke, dass ich beim gezielten Zubeißen meine Haltung dem Biss anpasse. Was ich noch getan habe um meine Haltung zu verbessern? Ich habe eine Laufanalyse erstellen lassen, wo raus kam, dass ich die falschen Schuhe bzw. Die falschen Sohlen nutze. Also gesundes Schuhwerk zugelegt und los geht's. Was für uns Damen auch sehr interessant ist, die Schiene ist überhaupt nicht sichtbar. Wir können lächeln, uns unterhalten und vor allem richtig gut atmen. Meiner Laufpartnerin ist es überhaupt nicht aufgefallen, dass ich eine Schiene trage. Ich habe ohne Schiene damals die 10 km in 58 min geschafft. Bin gespannt, Was ich da noch rausholen kann. Ich halte euch auf dem Laufenden. Stay tuned, die Gabi.

Finde einen Sportzahnarzt in deiner Nähe: